Math-Rock

Math-Rock
Stilistische Ursprünge: Rock, Progressive Rock, Punkrock, Heavy Metal, Jazz, Punk Jazz
Kultureller Ursprung: Späte 1980er Jahre, Chicago, Pittsburgh, San Diego, Los Angeles, Japan
Typische Instrumente: E-GitarreE-BassSchlagzeug
Popularität: Gering, in kleineren Untergrundkreisen von den späten 1980er bis mittleren 1990er Jahren
Verwandte Stile/ Subgenres: Mathcore, Post-Rock[1]

Math-Rock (abgeleitet von Math, englische Kurzform von „Mathematik“) ist ein im Progressive Rock verwurzelter Musikstil, der sich in den späten 1980er Jahren durch komplexe gitarrenlastige Rhythmen auf Grundlage der experimentellen Rockmusik entwickelte. Die Stilrichtung zeichnet sich durch komplexe, atypische rhythmische Strukturen, abgehackte Melodien, Riffdominanz und dissonante Akkorde aus.

  1. Post-Rock Musicgenre-Überblick bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 24. Dezember 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search